Die Zeit ist reif:
Erleben Sie die Zukunft des Saunaofens – und werden Sie Teil der Revolution.
Eine echte Revolution entsteht immer aus dem Antrieb, Dinge von Grund auf neu zu gestalten.
Dazu braucht es eine Vision – und Ausdauer, diese in die Tat umzusetzen. Erst so entsteht Fortschritt. Und erst so können wir Saunatechnik entwickeln, welche die Zukunft der Wellnessbranche nachhaltig prägt.
In unseren TJARK ist viel Know-How aus den Holz-Saunaöfen TROLL und SKULT eingeflossen. Trotzdem hat es über 3 Jahre gedauert, bis wir den Ofen zur Serienreife entwickelt haben.
Technische Daten
Nennleistung 12,0 - 21,0 kW
Gewicht 103 kg
Größe der Sauna 10 - 28 m³
B / H / T 87,5 x 81,0 x 58,0 cm
Steinvolumen 80 kg
TJARK im Detail
+ Effektive Konvektion sorgt für ein schnelles Aufheizen der Saunakabine
+ Besonders großes Steinvolumen für beste Aufgüsse
+ Höhenverstellbare Stellfüße – zum einfachen Ausgleich von Bodenunebenheiten
+ Auffangwanne für überschüssiges Aufgusswasser
+ Minimale Sicherheitsabstände für eine perfekte Raumausnutzung
+ Geringe Oberflächentemperaturen schützen vor Verbrennungen
+ Großer und aufgeräumter Elektro-Anschlusskasten, für einen leichten und unkomplizierten Anschluss.
+ Die extrem geringe Wärmeabstrahlung nach unten, schützt den Bodenaufbau.
+ Qualität "Made in Germany"
Niedrige Oberflächentemperatur
Die Oberfläche des Saunaofens bleibt dank ausgeklügelter Technik so niedrig, dass Sie kein Ofenschutzgitter benötigen. Dennoch heizt der Ofen sehr schnell, sodass die Sauna zügig auf Temperatur kommt.
Das Material macht den Unterschied
Bei unserem Saunaofen TJARK verzichten wir vollständig auf verzinktes Blech, wie es bspw. bei einigen unserer Mitbewerber zum Einsatz kommt.
Zum einen weil verzinktes Blech eine Legierung aus Zink und Blei ist und die Verwendung in bspw. der Medizin sowie in der Lebensmittelverarbeitung verboten ist.
Zum anderen weil FinTec bei der Temperaturbeständigkeit der verwendeten Materialien keine Kompromisse eingeht. Die meisten Zinkbleche sind lediglich bis zu einer Temperatur von 200°C bis 300°C freigeben, die von FinTec verbauten Bleche hingegen, können problemlos auf Temperaturen von über 500°C erhitzt werden.
Be Cool
Durch den Einsatz neuer innovativer Materialen sowie einer intelligenten Konvektion ist die Oberflächentemperatur niedriger als die vom Ofenfühler gemessene Raumtemperatur – dabei werden die Grenzwerte nach EN 60335-1 eingehalten oder sogar unterschritten.
Dank modernster CAD- und Simulationstechnik und vielen 100 Stunden im Prüfraum konnte so ein Saunaofen entwickelt werden, der einen wirklichen Mehrwert für unsere Kunden erzeugt.
Zuverlässigkeit
ist eine Selbstverständlickeit für den TJARK
Dank seines hochwertigen Materialmix einem gekühlten Anschlusskasten sowie Heizelemente mit einer geringen Oberflächenbelastung ist der Saunaofen TJARK bestens für den Einsatz in gewerblichen Saunen geeignet.
Sauberer Saunaboden
Dank der serienmäßigen Auffangwanne gelangt kein Steinstaub oder überschüssiges Aufgusswasser auf den Fußboden.
Standfester Ofen, trotz unebenem Boden
Dank der höhenverstellbaren Füße lassen sich Unebenheiten im Fußboden perfekt ausgleichen!
Mehr Raum für Design
Der Saunaofen TJARK besticht durch ein modernes vollumfängliches Design. Es gibt keine Rückseite wodurch sich der TJARK frei im Raum oder vor Glasfronten montieren lässt. Die Kabelzuführung erfolgt bei allen Leistungsstufen bequem unterhalb des Saunaofens.
Die traditionelle Art des Schwitzens
Der überragende Vorteil von Saunaöfen mit hohem Steinvolumen liegt in der hohen Wärmespeicherkapazität! Dadurch erfolgt die Wärmeabgabe nahezu linear, und Sie merken nicht, ob das Feuer gerade intensiv oder weniger stark brennt. Sie können ab milden 65°C entspannt Saunieren und die angenehme Wärme genießen. Gleichzeitig sind dank des großen Wärmespeichers enorme Aufgüsse möglich. Im Gegensatz zu den klassischen Saunaöfen sauniert man nicht mehr trocken und heiß, sondern mild und feucht – eben die klassische finnische Art des Saunierens. Gleichzeitig kann jedoch (bei entsprechender Dimensionierung) auch eine trockene und heiße Sauna betrieben werden.
Bewährte Qualität
Wettbewerber Reden über Innovationen – wir bringen diese zur Serienreife! Das Modell TJARK verfügt über die innovative und patentierte Konvektionstechnologie. Dies führt zu einem erheblich besseren Heizverhalten als dies bei vergleichbaren Öfen der Fall ist. Dank ausgeklügelter Technik bleibt die Temperatur der Ofenoberfläche jedoch vergleichsweise gering. Verbrennungen wird so vorgebeugt. Die Summe der Innovationen machen diesen Saunaofen zum wahrscheinlich besten Saunaofen seiner Klasse.
Langlebigkeit
Wir wollen, dass Ihr Saunavergnügen mit unseren Saunaöfen lange währt! Dafür kommen nur ausgezeichnete Bauteile und beste Materialien wie hochwertiger Edelstahl zum Einsatz. Sämtliche Zulieferer sind deutsche Qualitätshersteller. Außerdem garantieren wir Ihnen die lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen!
Wir empfehlen auch
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
Press to skip carousel
Bewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Produktsicherheit
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Bei Elektro-Saunaöfen handelt es sich um 400 V Drehstromgeräte (Drei-Phasen-Wechselstrom) für welche ein entsprechender Anschluss inkl. Absicherung vorausgesetzt wird.
Die jeweiligen Spezifikationen sind der technischen Dokumentation zu entnehmen.
Vor der Installation halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Netzbetreiber und holen Sie ggf. eine schriftliche Zustimmung ein.
Wir weisen darauf hin, dass ein solches Gerät entsprechend § 13 der Niederspannungsanschlussverordnung ausschließlich durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden darf. Für Sachmängel, welche nachweislich durch nicht norm- und fachgerechte Installation entstanden sind, bestehen keinerlei Gewährleistungs- oder Garantieansprüche. Wir empfehlen, die Handelsrechnung des Installateurs mindestens für den Gewährleistungszeitraums des Saunaofens aufzubewahren.
Faq
Kundenfragen
Keine Fragen
Bitte beachten Sie, dass nur eingeloggte Benutzer Fragen stellen können.
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
Press to skip carousel